Lindau (Bodensee)

Lindau ist meistens als die Insel im Bodensee bekannt. Jedoch besteht sie nicht nur aus der Altstadtinsel mit ihrem Hafen sondern erstreckt sich auch auf dem Festland. Die Insel ist mit einer Straßenbrücke und einem Eisenbahndamm mit dem Festland verbunden.

Hier wird Lindau aus Sicht der Eisenbahn betrachtet.

Auf der Insel gibt es einen sehenswerten Kopfbahnhof, bis 2020 Lindau Hbf. Danach in „Lindau Insel“ umbenannt und nur noch für den Nahverkehr benutzt. Die ehemals umfangreichen Gleisanlagen liegen seitdem brach.

Fotos vom Oktober 2010 vom historischen Empfangsgebäude

Und von Außen, den Bahnsteigen und Gleisanlagen

Umfangreiche Aktivitäten sind zu sehen. Nahverkehrstriebzüge und RE bzw. IC sind zu sehen. Der westliche Flügelteil des Alex (Arriva) fährt nach der Vereinigung mit dem Oberstdorfer Teil in Immenstadt bis nach München durch. Hier wird gepflegt und getankt.

Gähnende Leere wo man hinschaut im August 2024

Im Oktober 2018 sah das noch anders aus


Und auf dem angrenzenden Festland in Reutin gab es einen Güterbahnhof, in dem u.a. die Autoreisezüge abgefertigt wurden. Dort ist der neue Durchgangsbahnhof Lindau entstanden. Fotos vom Besuch im August 2024.

Ein Besuch im Oktober 2018 zeigt die umfangreichen Gleisanlagen. Formsignale und dazugehörige Technik aus vergangener Blütezeit sind erkennbar.

Und im April 2010 gab es auch noch Reste der Autoverladung (neben durchfahrenden Österreichern) zu sehen


nach oben

zurück